- Nervenärztin
- Nẹr|ven|ärz|tin, die:w. Form zu ↑ Nervenarzt.
* * *
Nẹr|ven|ärz|tin, die: w. Form zu ↑Nervenarzt.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Nervenärztin — Nẹr|ven|ärz|tin … Die deutsche Rechtschreibung
Anna Stegmann — Anna Margarete Stegmann (geb. Meyer; * 12. Juli 1871 in Zürich; † 1. Juli 1936 in Arlesheim) stammte aus der Schweiz, arbeitete als Nervenärztin in Deutschland und war dort auch Reichstagsabgeordnete der SPD. Ihr Vater war Vollbauer und sie… … Deutsch Wikipedia
Luise Reddemann — (* 1943 in Württemberg) ist eine deutsche Nervenärztin und Psychoanalytikerin. Sie entwickelte die Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie. Sie studierte in Freiburg, München und Köln und lebte nach der Ausbildung zur Nervenärztin im Rheinland … Deutsch Wikipedia
Erika Drees — (geborene von Winterfeldt; * 15. September 1935 in Breslau; † 11. Januar 2009 in Stendal) war eine deutsche Bürgerrechtlerin, Umwelt und Friedensaktivistin. Sie war Mitglied von International Physicians for the Prevention of Nuclear War, der „BI… … Deutsch Wikipedia
Hans-Ludwig Kröber — (* 10. Januar 1951 in Bielefeld Gadderbaum) ist ein deutscher forensischer Psychiater. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Steg — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Reddemann — ist der Familienname folgender Personen: Gerhard Reddemann (1932–2008), deutscher Journalist und Politiker (CDU) Hans Reddemann (* 1934), deutscher Kinderarzt und Autor Ludger Reddemann (* 1938), deutscher Politiker (CDU) Luise Reddemann (* 1943) … Deutsch Wikipedia
Arzt — Mediziner; Weißkittel (umgangssprachlich); Halbgott in Weiß (umgangssprachlich); Doktor * * * Arzt [a:ɐ̯ts̮t], der; es, Ärzte [ ɛ:ɐ̯ts̮tə], Ärz|tin [ ɛ:ɐ̯ts̮tɪn], die; , nen: Person, die Medizin studiert hat und die staatliche Erlaubnis hat,… … Universal-Lexikon
Ärztin — Arzt [a:ɐ̯ts̮t], der; es, Ärzte [ ɛ:ɐ̯ts̮tə], Ärz|tin [ ɛ:ɐ̯ts̮tɪn], die; , nen: Person, die Medizin studiert hat und die staatliche Erlaubnis hat, Kranke zu behandeln: der behandelnde Arzt; den Arzt aufsuchen, holen, rufen lassen, konsultieren;… … Universal-Lexikon
Psychiater — ↑ Psychiaterin Nervenarzt, Nervenärztin; (ugs.): Seelenarzt, Seelenärztin; (scherzh.): Seelenklempner, Seelenklempnerin. * * * PsychiaterNervenarzt,Psychiatriefacharzt;ugs.:Seelenarzt,Seelenklempner … Das Wörterbuch der Synonyme